Der Gewerbeverein organisiert Veranstaltungen wie Frühlings- und Kürbissonntag sowie Vorträge zu speziellen Themenbereichen u.a. von IHK, Agentur für Arbeit, Polizei und Feuerwehr.
Nutzen Sie das Format 3 für Euch - Firmen im FoKus um Ihre Firma zu präsentieren. Wir unterstützen bei der Umsetzung und helfen bei der Werbung.
Hier finden sich alle Mitgliedsunternehmen aus dem Groß- und Einzelhandel wie z.B.: Autohäuser, Modegeschäfte, Buchhandel, Lebensmittel- und Getränkehändler, Bäcker, Metzger, Optiker, Elektrofachgeschäfte, Parfümerien, Fahrradhändler, Apotheken etc.
Hier finden Sie alle Mitgliedsunternehmen aufgeführt wie z.B.: Schreiner, Zimmereien, Raumausstatter, Auto-Services, Elektriker, Bauunternehmen, Maler, Heizungsbau, Sanitär, Gerüstbau, Dachdecker, Druckereien etc.
Hier finden Sie alle Mitgliedsunternehmen aufgeführt, wie z.B.: Gaststätten, Anwälte, Steuerberater, Versicherungen, Finanzdiensleister, IT-Spezialisten, PC-Spezialisten, Ingenieurbüro, Grafiker, Werbeschilder, Reparaturdienste, Werkstätten, PKW-Vermietung, Garten-und Landschaftsbau, Friseure, Banken, Fotostudio, Veranstaltungstechnik, Partyservice, Bestattungsinstitut, Grabmale, Fitnesscenter, Immobilienmakler, etc.
Informationsaustausch zu den Themen „Heimat Shoppen“ und „Made in Griesheim“
Sehr geehrte Mitglieder des Gewerbevereins,
die Standortförderung und der Gewerbeverein Griesheim laden am Donnerstagmorgen, den 04. März 2021 ab 9:30 Uhr alle interessierten Gewerbetreibende zu einen Informationstermin und Austausch zu den Themen „Heimat shoppen“ und „Made in Griesheim“ herzlich ein.
In einer Videokonferenz, bei der aber auch eine Präsenzteilnahme im Griesheimer Rathaus möglich sein wird, möchten die Veranstalter beide Konzepte näher vorstellen.
Mit ihrer deutschlandweiten Initiative "Heimat shoppen," wollen die IHKs sowohl den lokalen Einzelhandel wie auch die ansässige Gastronomie dazu anregen, die Kaufbereitschaft vor Ort mit gezielten Veranstaltungen zu fördern. Auch 2021 sind in Südhessen wieder Aktionen zu "Heimat shoppen" geplant. Marina Hoffmann von der IHK Darmstadt RheinMainNeckar wird hierzu über die Möglichkeiten und Anforderungen berichten, wie Städte in Südhessen gemeinsam mit Handel und Gastronomie Aktionen rund um „Heimat shoppen“ gestalten können.
Im Anschluss daran, werden Gewerbeverein und Stadtmarketing ihrerseits über Aktivitäten von „Made in Griesheim“ berichten. Ziel der Veranstaltung soll es sein, beide Aktionen vorzustellen, den Bedarf und die Unterstützung abzufragen, um dann gegebenenfalls weitere konkrete Maßnahmen planen zu können.
Die Veranstaltung wird ca. 1 Stunde dauern und ist selbstverständlich kostenlos.
„Wir freuen uns zusammen mit der Stadt Griesheim die Veranstaltung Pandemie-gerecht, sowohl als Videokonferenz, aber auch unter Anwesenheit im Rathaus anbieten zu können“ ergänzt Ladislaus Boldizar, der Vorsitzende des Griesheimer Gewerbevereins.
Eine Anmeldung ist bei der Stadt Griesheim unter der E-Mail standort@griesheim.de oder auch telefonisch unter 06155/701-200 möglich.
Die Plätze im Rathaus zur Teilnahme an der Veranstaltung sind begrenzt.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Gewerbeverein Griesheim
Liebe Mitglieder des Gewerbevereins,
nach der Wiedereröffnung des Einzelhandels herrschen bisweilen noch Bedenken, wie größtmögliche Sicherheit für Kunden und Verkaufspersonal in Zeiten der Corona-Pandemie gewährleistet werden kann.
Anbei senden wir Ihnen eine Druckvorlage des Landkreises mit besten Empfehlungen, die sich leicht im A4 oder A3-Format ausdrucken lässt.
Gut sichtbar an den Zugängen zu ihren Verkaufsräumen angebracht, bietet das Plakat Orientierung in Form der aktuellen Sicherheitsempfehlungen sowie einer freien Stelle: hierauf können Sie individuell vermerken, wie viele Kunden Sie gemäß der [1 Kunde pro 20 m2]-Regelung und unter Einhaltung des empfohlenen Mindestabstands sicher in ihren Räumlichkeiten bedienen können.
Corona Plakat PDF Information für Gewerbetreibende und Kunden
Download des Plakats für Mitglieder im internen Brereich. Bitte dazu mit Kennwort einloggen!
Bildquelle: pixabay hatice97erol
Der Gewerbeverein schließt sich ebenfalls der Empfehlung von Bund und Ländern zum Tragen von sogenannten Alltagsmasken (Mund-Nase-Masken) an, und rät dringend dazu, diese im öffentlichen Nahverkehr sowie im Einzelhandel zu verwenden.
Diese Masken schützen die Träger zwar nicht vor dem Coronavirus, vermindern aber das Risiko einer Weitergabe von Viren an andere und erinnern daran, sich selbst nicht so häufig ins Gesicht zu fassen.
Ergänzend dazu, empfiehlt der Gewerbeverein die Hygiene-Maßnahmen wie Händewaschen und Abstandhalten ebenfalls nicht zu vernachlässigen, und damit, sowohl sich selbst wie auch seine Mitmenschen zu schützen.
Sie lieben Holz? Wir auch!
Immobilien + Sachverständigenbüro
Damen-Mode in Gr. 36-50 sowie Tamaris Schuhe und Taschen
Autohaus VW+AUDI
Manufaktur für Edle Brände, Liqueure, Gin & Whisky und einer feinen Auswahl ausgesuchter Weine
Sanitär-, Heizung-, Klimatechnik